
Firmenumzug mit Möbelshuttle – reibungslos, effizient, professionell
Wir ziehen Ihr Unternehmen sicher um – mit Erfahrung, Planung und Präzision
Ein Firmenumzug ist mehr als Transport: Er bedeutet Stillstand minimieren, Mitarbeiter entlasten und IT, Büromöbel sowie Akten sicher von A nach B bringen. Möbelshuttle begleitet Ihr Unternehmen mit durchdachter Planung, erfahrenen Teams und modernem Equipment. So können Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren – wir übernehmen den Rest.
- Umzüge für Unternehmen jeder Größe
- Fachgerechter Transport von IT & Technik
- Minimale Ausfallzeiten durch perfekte Planung
Firmenumzug Kosten: Wie setzt sich der Preis zusammen?
Unser digitaler Umzugsrechner liefert eine erste Einschätzung Ihrer Firmenumzug Kosten. Für ein verbindliches Angebot analysieren wir Ihr Projekt individuell und listen alle Positionen transparent auf.
In die Kalkulation fließen u. a. ein:
- Menge und Art des Umzugsguts
- Distanz & Zugangssituation (Etagen, Aufzug, Tragwege)
- Gewünschte Services (Demontage, Verpackung, IT, Lagerung)
Wie lange dauert Ihr Firmenumzug?
Geben Sie Ihre Eckdaten ein – wir schätzen die Vor-Ort-Dauer und die mögliche Reduktion der Ausfallzeit.
Wie wird gerechnet?
- Arbeitsplatz ≈ 1,4 h (De-/Montage, Packen, Kabelmanagement)
- Fläche ≈ 0,08 h je m² (Gemeinschaftsbereiche, Schutzausstattung, Wege)
- Transport ≈ (km/55)×2 h, mind. 1,5 h
- Fix = 6 h (Objektschutz, Auf-/Abbau Logistik)
- Puffer = 10 %
- Team: 6 Profis × 8 h/Tag → 48 Mannstunden/Tag
- Eigenorganisation: ≈ 1,8× längere Downtime
Realistische Schätzung für professionell geplante Umzüge.
Werte sind Richtgrößen – individuelle Projektplanung auf Anfrage.

Firmenumzüge – strukturiert und zuverlässig
- Detaillierte Planung & Projektsteuerung
- Qualifizierte Umzugshelfer & Monteure
- Einsatz moderner Technik & Spezialgeräte
- Sichere Verpackung & Transportlogistik
- Transparente Kostenkalkulation
- Einhaltung von Terminen & Abläufen
- Zwischenlagerung von Möbeln & Akten
- Versicherungsschutz & Nachweissicherheit
Reibungslose Standortwechsel für Unternehmen
Ein Firmenumzug erfordert Erfahrung, Struktur und ein eingespieltes Team. Möbelshuttle übernimmt für Sie die komplette Organisation – von der ersten Beratung über die Planung der Arbeitsabläufe bis hin zum sicheren Transport aller Möbel, Geräte und Akten. Unser Ziel: Ihr Unternehmen arbeitet am neuen Standort ohne unnötige Unterbrechungen weiter.
Damit das gelingt, entwickeln wir für jedes Projekt ein maßgeschneidertes Konzept. Zeitliche Abläufe, Personalbedarf und technische Hilfsmittel werden präzise abgestimmt. So vermeiden wir Engpässe und halten Ausfallzeiten auf ein Minimum.
Auf Wunsch kümmern wir uns auch um Demontage, Montage und die Einrichtung Ihrer Büroarbeitsplätze. Akten und Datenbestände werden nach Ihren Vorgaben sortiert und am Zielort so einsortiert, dass Ihre Mitarbeiter sofort wieder arbeitsfähig sind.

MÖBELSHUTTLE B2B
Mit Erfahrung, Struktur und Präzision planen wir Ihren Firmenumzug.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die Ihr Unternehmen
schnell und ohne Unterbrechung am neuen Standort starten lassen.
Firmenumzug ohne Leerlauf – so planen wir das
Ein Standortwechsel darf den Betrieb nicht ausbremsen. Möbelshuttle verbindet präzise Planung, klare Kommunikation und eine abgestimmte Logistik, damit Ihre Teams am neuen Standort nahtlos weiterarbeiten.
Unser Projektteam führt Ihren Umzug in klar definierten Phasen durch: Von der Bestandsaufnahme über die IT-Migration bis zum Go-Live. Entscheidender Erfolgsfaktor ist die zeitliche Taktung – sensible Bereiche (z. B. IT, Empfang, Vertrieb) ziehen in Fenstern um, in denen sie operativ am wenigsten gebraucht werden. Parallel sorgen wir für Übergangslösungen (Homeoffice, temporäre Arbeitsplätze, Zwischenlager), damit Prozesse stabil bleiben.
Checkliste: Was reduziert Ausfallzeiten?
- Projektplan & Verantwortliche: Meilensteine, Ansprechpartner, Eskalationsweg.
- IT & Daten: Inventarisierung, Backups, Testumzug, Abnahme vor Go-Live.
- Kommunikation: Informationen für Mitarbeitende, Kunden und Dienstleister mit klarem Zeitfenster.
- Parallelbetrieb: Übergangslösungen (Remote, Doppelstandort, Lagerung) für kritische Funktionen.
Typische Zeitverteilung nach Phasen
Richtwerte: Die Verteilung variiert je nach Größe, IT-Komplexität und Zugangsbedingungen.
Unser Ziel: so viel Planbarkeit wie nötig, so wenig Stillstand wie möglich. Mit fester Projektleitung, dokumentierten Abläufen und sauberer Abnahme übernimmt Möbelshuttle die Verantwortung bis zur vollständigen Betriebsbereitschaft am neuen Standort.