Anmeldung & Ummeldung – Das müssen Sie wissen

Behördengänge, Fristen und Tipps für reibungslose Erledigungen

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Behördengänge nach Ihrem Umzug zwingend sind: von der Einwohner­meldung über Strom- und Telefonanbieter bis hin zum Nachsendeauftrag bei der Post. Wir erläutern Fristen und geben praktische Hinweise, wie Sie Bürger­ämter und Versorger stressfrei koordinieren. Dank nützlicher Dokumenten­vorlagen und Online-Links sparen Sie Zeit und vermeiden Bußgelder

Umzug, Strom ummelden

  1. Fristen
    Sie können Ihren Stromvertrag bei Wohnsitzwechsel außerordentlich mit einer Frist von sechs Wochen kündigen, um Ihr Sonderkündigungsrecht wahrzunehmen. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Anbieter mindestens sechs Wochen vor dem Umzugstermin informieren, damit der neue Vertrag nahtlos am zukünftigen Wohnort weiterläuft.
  2. Kosten
    Die Ummeldung Ihres bestehenden Vertrags ist in der Regel kostenfrei, sofern Ihr Anbieter am neuen Wohnort liefern kann . Einige Versorger erheben jedoch eine Umzugspauschale zwischen 20 € und 50 €, die Sie am besten vorab beim Anbieter erfragen.
  3. Nützliche Links

Umzug, Wohnsitz ummelden

  1. Fristen
    Sie sind verpflichtet, Ihren neuen Wohnsitz innerhalb von 14 Tagen nach dem Einzug beim Einwohnermeldeamt anzumelden, andernfalls kann ein Bußgeld verhängt werden. Die Frist beginnt mit dem Datum Ihres Mietvertrags oder dem tatsächlichen Einzugsdatum.
  2. Kosten
    In den meisten Gemeinden liegen die Gebühren zwischen 0 € und 20 €; im Durchschnitt betragen sie etwa 10 €. In manchen Städten (z. B. München) ist die reine Anmeldung kostenlos, Zusatzleistungen wie die Adressänderung im Fahrzeugschein können jedoch bis zu 12 € kosten .
  3. Nützliche Links

Umzug, Internet ummelden

  1. Fristen
    Die meisten Internet-Provider empfehlen, die Ummeldung 4 bis 6 Wochen vor dem Umzug anzumelden, um eine lückenlose Versorgung zu gewährleisten. Planen Sie spätestens vier Wochen vor Ihrem Umzugstermin die Beauftragung ein.
  2. Kosten
    Üblicherweise erheben Internetanbieter eine Umzugspauschale zwischen 30 € und 80 € (bei der Telekom z. B. 69,95 €). Einige Provider wie Vodafone berechnen 39,99 €, während andere im Rahmen von Sonderaktionen gebührenfrei ummelden. Bitte beachten Sie, dass durch eine Vertragsübernahme am neuen Wohnort ggf. eine neue Mindestvertragslaufzeit beginnt.
  3. Nützliche Links
    • Vodafone Hilfe: Internet & Festnetz ummelden
      Vodafone
    • Check24: Internet-Umzug – Vertrag mitnehmen oder kündigen?
      Vodafone
    • 1&1 DSL-Umzug: Vorlaufzeit und Ablauf
      Home DSL 1&1

Nach oben scrollen